Gin
Gin hat sich in den letzten paar Jahren rasant im nördlichen Europa verbreitet. Ganze 120 verschieden Zutaten in Form von Aromen und Wirkstoffen kommen in der herkömmlichen Gin Herstellung zum Einsatz. Hut ab für die Brennmeister, die da noch den Überblick behalten können!
Je nach Hersteller und gewünschtem Ergebnis kommen natürlich noch weitere Komponenten hinzu, von Ingwer oder Blüten über Zitrusschalen und manch eine exotische Zutat. Die meisten Rezepte werden natürlich strengstens gehütet. Ursprünglich wurde Gin in Holland hergestellt und als Heilmittel verkauft. Das Wachholder Extrakt war ein beliebtes Tonic gegen Fibererkrankungen, bis es sich aufgrund seiner geschmacklichen Vorzüge schnell als Genußmittel verbreitete. Besonders in England, stieß es auf pure Begeisterung und Mixgetränke wie Gin Tonic und ein Martini Cocktail, sind nur ein paar wenige von abertausenden möglichen Variationen, die sich seit seiner erstmaligen Herstellung aus Gin haben zaubern lassen.